Innovative Technologien für nachhaltige &
smarte Verpackungs- und Logistiklösungen

Das Innovationsnetzwerk PARCEL entwickelt zukunftsweisende Lösungen für funktionale und umweltfreundliche Verpackungens- und Logisitklösungen. Neben kreislauffähigen Materialien und nachhaltigem Design stehen smarte Komponenten, Digitalisierung und intelligente Logistiklösungen im Mittelpunkt – mit klarem Anwendungsbezug zur Verpackungs- und Logistikbranche. Dazu verknüpfen wir Material-, Elektronik- und Softwarekompetenzen zu durchgängigen Systemen (z. B. smarte Etiketten, digitale Plattformen, automatisierte Nachverfolgung).

Unsere Technologiethemen

Entwicklung innovativer Verpackungslösungen

Der Einsatz von Verpackungen ist für den Transport und den Schutz von Waren aus ökonomischen und ökologischen Gründen meist sinnvoll und oft sogar notwendig. Dabei sind moderne Verpackungen vielfach selbst technisch hoch entwickelte Industrieprodukte. Insbesondere aus der hohen Funktionalität ergeben sich allerdings große Herausforderungen, sie ressourcenschonend und umweltgerecht zu produzieren.

Häufig verhindern heute Designs, Verbundwerkstoffe oder smarte Bestandteile eine wirtschaftliche Aufbereitung. PARCEL adressiert diesen Zielkonflikt zwischen Kreislaufführung und Funktionskomplexität mit neuen Werkstoffen, recyclinggerechten Konstruktionen und digital integrierbaren Technologien – entlang der gesamten Innovationskette.

Integration kreislauffähiger Materialien & Komponenten in Produktionsprozesse

z.B. Polymer-Rezyklate, Materialien aus nachwachsenden Rohstoffquellen, Mehrweg-Komponenten; Kompatibilität zu gedruckter Elektronik für smarte Anwendungen.

Produktionstechnische Umsetzung nachhaltiger Verpackungsdesigns

z. B. bionisch inspirierte Konstruktionen, recyclingunterstützende Designs, binder-/kleberfreie Fügungen – vorbereitet für die Integration smarter Funktionen (Displays, Leiterstrukturen, Sensorik).

Industrialisierung & Digitalisierung ressourceneffizienter Produktionstechnologien

z. B. funktionaler Digitaldruck und Beschichtung/Metallisierung, Oberflächenbearbeitung sowie RFID/NFC, gedruckte Elektronik, Sensorik, Embedded-Steuerungen, IIoT-Plattformen und Automatisierung zur durchgängigen Datenverarbeitung und Nachverfolgung.

Unsere F&E-Projekte

Integration nachhaltiger Materialien und Entwicklung
neuer Herstellungsverfahren

Im Rahmen gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben arbeiten wir an Durchbruchstechnologien, die nachhaltige Materialien, smarte Funktionen und innovative Produktionsverfahren zusammenführen. Unsere Projekte adressieren konkrete Marktbedarfe und schaffen praxistaugliche Lösungen – von ressourceneffizienten Beschichtungsverfahren über biobasierte Trägermaterialien bis hin zu KI-gestützten Digitalisierungslösungen.

Lebensmittelverpackungen

MultiCoat - Revolutionäre
Metallbeschichtung

Entwicklung eines innovativen Multi-Düsen-Verfahrens für die präzise Metallisierung von 2D- und 3D-Oberflächen. Die ARM-Technologie ermöglicht dekorative und funktionale Beschichtungen ohne die Umweltbelastungen herkömmlicher Galvanik- oder PVD-Verfahren. Anwendungen: recyclingfreundliche Monomaterial-Verpackungen, Anti-Fälschungs-Beschichtungen, metallisierte Etiketten.

3D-Druckverfahren

Biobasierte Trägermaterialien für smarte Verpackungskomponenten

Entwicklung flexibler, biologisch abbaubarer Elektronikträger auf Basis von Pflanzenblättern als umweltfreundliche Alternative zu FR4-Materialien. Mittels Tintenstrahldruck werden funktionsfähige Leiterbahnen und OLEDs direkt aufgebracht. Das Ergebnis: vollständig kompostierbare smarte Etiketten für Getränke- und Lebensmittelverpackungen.

Laminierverfahren

KI-Generierung von Online-Formularen

Entwicklung eines KI-gestützten Systems zur automatischen Konvertierung analoger und PDF-Formulare in interaktive Online-Formate. Die Lösung ermöglicht die Digitalisierung komplexer Dokumentations- und Qualitätskontrollprozesse entlang der komplexer Prozessketten.

Forschungszulage

Forschungszulage

Im Rahmen des Netzwerks sollen auch Forschungszulagen-Projekte umgesetzt werden.

Unsere Mitglieder

Erfolg braucht starke Partnerschaften

PARCEL vereint führende Spezialisten aus Material-, Elektronik- und Softwareentwicklung zu einem schlagkräftigen Innovationsverbund. Unsere Partner decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von nachhaltigen Rohstoffen über smarte Produktionstechnologien bis hin zu intelligenten Systemlösungen.

Durch die Teilnahme am Netzwerk ermöglichen wir Ihnen, passende Kooperationspartner:innen in unterschiedlichen Technologiebereichen für Ihr nächstes Innovationsvorhaben zu finden. Dazu geben wir Ihnen kontinuierlich Impulse für neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf!

Adolf Müller GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
Inuru GmbH
OrelTech GmbH
Polymer Service GmbH Merseburg
RHIEM Packaging & Print GmbH
WESOM Textil GmbH
Image

Unsere Netzwerke sind unsere Stärke

Unsere Innovationsnetzwerke bestehen aus hochinnovativen Mittelständlern, spezialisierten Forschungseinrichtungen, großen Unternehmen sowie Branchenverbänden und bieten Ihnen die Möglichkeit, in unterschiedlichen Technologiebereichen schnell passende Kooperationspartner:innen für Ihr nächstes Innovationsvorhaben zu finden. In den Netzwerken geben wir kontinuierlich Impulse für neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte und sorgen für Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum bei den beteiligten Partner:innen.

SEEDS - Smarte und effiziente Landwirtschaft
SEEDS - Smarte und effiziente Landwirtschaft
SEEDS - Smarte und effiziente Landwirtschaft
SAMBA - Nachhaltiges Sanieren mit innovativen Materialien
FAKOSI - Komfort- und Sicherheitstechnologien für elektrische Leichtfahrzeuge
SAFIR - Separation, Adsorption & Filtration für Recyclingprozesse
AIMECA - Artificial intelligence in medical care
ENVIPRO - environmental friendly production
fimatec - fiber materials technology for healthcare and sports
MOWAI - mobility with artificial intelligence

Unsere Leistungen für Sie

Von der Idee bis zur Bewilligung Ihrer
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben

Auf dem Weg zu Ihrer Förderung übernehmen wir das Antragsmanagement und unterstützen Sie maßgeblich bei der Ausarbeitung Ihres Förderantrags. Wir suchen nach passenden Kooperationspartner:innen und koordinieren die Zusammenarbeit im Verbund. Damit nach erfolgreicher Bewilligung keine Gelder liegen bleiben, übernehmen wir auf Ihren Wunsch das Projektcontrolling und unterstützen Sie bei allen administrative Fragen während der Laufzeit.

Technologie- und Innovationstransfer

Durch die enge Zusammenarbeit von KMU und spezialisierten Forschungseinrichtungen bündeln wir die Kompetenzen unserer Partner:innen in den Bereichen der Integration nachhaltiger Materialien und Entwicklung neuer Herstellungsverfahren.

Initiierung von F&E-Projekten

Wir identifizieren innovative Produkt- und Systemansätze für Ihr Portfolio und leiten daraus förderfähige F&E-Projekte ab. Durch das interdisziplinär zusammengestellte Netzwerk finden wir genau die richtigen Kooperationspartner:innen für Sie und können so Kompetenzlücken schnell schließen.

Fördermittelberatung und Antragsmanagement

Für Ihr F&E-Projekt sichern wir die Finanzierung durch die Akquise von Fördermitteln. Dabei unterstützen wir Sie bei der zügigen Ausarbeitung und Einreichung Ihrer Förderanträge und begleiten den Prozess bis hin zur Bewilligung und auf Wunsch auch drüber hinaus.

Netzwerkmanagement

Wir koordinieren die Zusammenarbeit und die vielfältigen Interessen der Netzwerkpartner:innen. Zusätzlich geben wir Impulse für nachhaltige und smarte Verpackungslösungen.

Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsam mit Ihnen vermarkten wir das Innovationsnetzwerk auf Messen und Fachveranstaltungen. Zudem übernehmen wir die Presse- und Social Media-Arbeit, stellen Ihnen Werbematerialien zur Verfügung und kümmern uns um die Erstellung und Betreuung der Netzwerkwebsite.

Verstetigung

Wir streben durch frühzeitiges strategisches Lenken eine Erweiterung des Netzwerks und der Netzwerkaktivitäten sowie eine Verstetigung über die offizielle Förderphase hinaus an.

Ihre Ansprechpartner:innen

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!

Sie möchten sich aktiv an der Entwicklung nachhaltiger und smarter Verpackungs- und Logistiklösungen beteiligen und von einem starken Netzwerk profitieren? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern und schätzen schnell sowohl Innovationsgrad als auch das Marktpotential Ihres Vorhabens ein.
Dr. Andreas Kunzendorf
Dr. Andreas KunzendorfSenior Projektmanagera.kunzendorf@iws-nord.de
040 3600 663-24
Lothar Schulte
Lothar SchulteNetzwerkmanagerl.schulte@iws-nord.de
040 3600 663-10
Maxim Motruk
Maxim MotrukOrganisationm.motruk@iws-nord.de
040 3600 663-21
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

Bleiben Sie informiert!

Sie interessieren sich für Innovationen und Fördermittel und möchten mehr über unsere Kooperationsnetzwerke sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfahren? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden und melden sich nachfolgend für den Newsletter der IWS GmbH an. Ergänzt werden die Nachrichten durch interessante Beiträge über Zukunftstrends und Informationen zu Innovation, Technologie und Fördermittel.
Pressemitteilungen

Image


Hamburg, 08.09.2025
Das Innovationsnetzwerk PARCEL startet in Phase 2:

Intelligente Technologien, nachhaltige Materialien und effiziente Produktionslösungen für Verpackung und Logistik.
Image


Hamburg, 03.07.2024
Innovationsnetzwerk für nachhaltige und smarte Verpackungen erfolgreich gestartet

Information

All images are for demonstration purpose only. You will get the demo images with the QuickStart pack.

Also, all the demo images are collected from Unsplash. If you want to use those, you may need to provide necessary credits. Please visit Unsplash for details.